Herzlich Willkommen auf den Seiten der ACK-Ökumene in Cottbus!

 

Die regionale Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Cottbus wurde auf der Basis bestehender Arbeitsgruppen im Oktober 2010 in Cottbus gegründet und hat das Ziel, das ökumenische Zusammenleben und Zusammenwirken zu gestalten.

Ökumenisches Pilgern am 26.07.2025 von Kolkwitz über Papitz & Babow nach Vetschau

Nun schon zum 6.Pilgertag wurde eingeladen. Jeweils an einem Sonnabend in den Sommermonaten begibt sich eine ökumenische Pilgergruppe aus der Region Cottbus auf den Weg. Sachkundig wird die jeweilige Tour u.a. von Michael Hensel aus der katholischen Pfarrei "Zum Guten Hirten" ausgewählt und mit den ansässigen Gemeinden vorbereitet. In diesem Jahr begleitete Pfarrer Klaus Natho aus dem Pfarrsprengel Kolkwitz-Papitz die Pilgertour. 102 Pilgernde starteten in der Ev.Kirche Kolkwitz mit einer Andacht und einem Reisesegen. Das erste Ziel war die Ev.Kirche in Papitz, gefolgt von der Babower Glocke. Pfarrer Natho vermittelte eine Vielzahl an Infos rund um jeden Halt. Am Ziel in der Kirche in Vetschau wurden die Pilgernden vom katholischen Pfarrer Marko Dutschke und fleißgen Helfern erwartet. Hier konnten Körper & Geist gleichermaßen gestärkt werden. Mit vielen Eindrücken und noch mehr Wissen rund um die "Tourhighlights" wurde der Heimweg per Bahn oder PKW angetreten. (Fotos: privat)

 

Auf ein Wiedersehen beim 7.Pilgertag am 25.07.2026! 
Dann geht es von Madlow nach Groß-Döbbern...

Folgen Sie uns hier zu den Eindrücken unserer Tour. Es öffnet sich eine neue Seite.

Seelsorge- und Beratungszentrum

Seelsorge- und Beratungszentrum
Am 23.01.2025 eröffnete der Kirchenkreis Cottbus/Chóśebuz in der Wilhelmsmühle Uferstraße, gleich neben dem neuen Standort des Zentrums für Dialog und Wandel, ein kleines Seelsorge- und Beratungszentrum (SBZ). Vorerst mit einem kleinen Basisangebot geht das neue Seelsorge- und Beratungszentrum (SBZ) in der Uferstr. 1 in Cottbus an den Start. Mit diesem Angebot schafft der Ev. Kirchenkreis Cottbus/Chóśebuz u.a. eine spontan und anonym nutzbare Krisen- und Lebensberatung (akute und begleitende Krisenintervention) sowie Seelsorge in der Niederlausitz. Dabei wird kompetent durch geschulte Seelsorgerinnen und Seelsorger ein Raum zur Verfügung gestellt, in dem alle Themen besprechbar werden und bleiben. Daneben wird im SBZ "Geistliche Begleitung" für die Menschen angeboten, die sich auf der Suche nach Gott befinden. Weitere Angebotsformate sind schon in Planung. 

Sprechstunden: Achtung! Keine Supervisionen August! 

Montags von 09 - 12 und 15 - 18 Uhr  für alle Interessierten nach Absprache
und für die hautamtlichen Mitarbeitenden im Kirchenkreis Cottbus findet eine offene Supervisionsgruppe immer am letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhr in den Räumen des SBZ statt.

Wer Fragen hat, meldet sich gern bei Pfarrer Tobias P. Jachmann: 0355 78439847 oder per Mail sbz.cottbus@gemeinsam.ekbo.de

Wir freuen uns sowohl über jede finanzielle Unterstützung wie das Gebet für die Arbeit im Seelsorge- und Beratungszentrum:   Ev. Kirchenkreisverband Lausitz Bank: Evangelische Bank, IBAN DE61520604100003900150 , BIC GENODEF1EK1 Verwendungszweck: 2220.1400.03 SBZ                

Seelsorge- und Beratungszentrum (SBZ)
Uferstrasse 1 (Wilhelmsmühle)  03046 Cottbus
0355 78439847
sbz.cottbus@gemeinsam.ekbo.de

Fortbildungen für ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger und Ehrenamtliche im Besuchsdienst - Anmeldungen unter Tel. 0355 78439847 oder sbz.cottbus@gemeinsam.ekbo.de

Samstag, 18.10.2025, 9.30 - 12.30 Uhr

Und du? Bist du noch motiviert?

Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben“ sagte einst Matthias Claudius.

Auch die ehrenamtliche Tätigkeit gleicht einer Reise. Ganz unterschiedlich war die Motivation zu Beginn des ehrenamtlichen Dienstes. Welche Erwartungen gab es und wie sieht es jetzt aus? Ist deine Motivation ungebrochen oder hat sie gar Risse bekommen?

Bei dieser Fortbildung soll es um die Auseinandersetzung mit der eigenen ehrenamtlichen Tätigkeit gehen: Wie steht’s um meinen persönlichen Akku? Wo habe ich Kraft eingebüßt, wo ist mir Kraft zugewachsen?

Anmeldungen bitte bis zum 13. Oktober. Max. Teilnehmerzahl 10 Personen.

Samstag, 15.11.2025, 9.30 - 12.30 Uhr

Wie gut, dass ich sie gerade treffe. Kann ich sie kurz mal sprechen?

Es gibt sie, die ungeplanten Gesprächssituationen, oft mit Zeitdruck im Nacken und dem Gefühl, dem Gegenüber nicht ausreichend Zeit und Raum geben zu können. Was dem Ratsuchenden eine „günstige Gelegenheit“ erscheint, ist für den Seelsorger meist eher etwas, was „dazwischenkommt“. Menschen nutzen einen Augenblick, eine zufällige Begegnung oft intuitiv - in der Hoffnung, dass ein kurzes Gespräch sie weiterbringen kann.

An diesem Tag geht es um den Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen der Methode des Kurzgespräches in Seelsorge und Beratung nach Timm H. Lohse.

Anmeldungen bitte bis zum 10. November. Max. Teilnehmerzahl 10 Personen.

Freitag, 14. November 2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Öffnung des Lebensbuches

Propstei- und Pfarrkirche St. Maria Friedenskönigin
Adolph-Kolping-Straße 17
03046 Cottbus

Vor über 10 Jahren wurden die Lebensbuchöffnungen für Trauernde aus Cottbus und der Umgebung ins Leben gerufen. Dieses Buch will eine Brücke sein zwischen Lebenden und Toten. In einem regelmäßigen Ritual wird das Lebensbuch geöffnet. Trauernde Menschen können ihre verstorbenen Angehörigen und Freunde in dieses Buch eintragen. So bietet dieses Buch einen Rahmen, immer wieder an die Verstorbenen zu denken, Gemeinschaft mit Verwandten und Freunden zu erleben und der Trauer einen Ort zu geben.

Das Lebensbuch wird 4x im Jahr im Rahmen einer feierlichen Andacht in der Marienkirche in Cottbus geöffnet.

Die Andacht wird in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit zwischen dem Trauerteam des Malteserhospizdienstes und einem Seelsorger vorbereitet und durchgeführt.

Veranstaltungsort
Karte
Art der Veranstaltung/Kategorie
Gottesdienste, Meditation/spirituelle Angebote
Ansprechperson

Christiane Schwarz

Kontaktdaten:

Koordinatorin Hospizdienst Tel. 0355 58 420 30

Eingetragen von:

Ökumene in Cottbus (ACK)
Jana Drews
Stellvertretende des Präsidium ACK Cottbus
Tel: 017610393507

Gertraudtenstr. 1
03046 Cottbus
E-Mail: jana.drews@gemeinsam.ekbo.de
Website: https://oekumene-in-cottbus.de/arbeitsgemeinschaft-christlicher-kirchen-in-cottbus-ack.html

Zusätzliche Informationen
Sprache(n)

Deutsch


Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y